Aktuelles

Fragen an unsere neuen Schülersprecherinnen

  1. Ihr seid nun die Schülersprecher. Wie fühlt ihr euch damit?

Elli: “Ich fühle mich gut.”
Charlotte: “Ich fühle mich auch gut, ist halt neu und aufregend.”

  1. Stellt euch bitte kurz für alle Eltern und Kinder vor.

Charlotte: “Ich bin Charlotte Haupt, bin 10 Jahre alt und gehe in die Klasse 4a.”
Elli: “Ich bin Elena Herbst, bin 10 Jahre alt und gehe in die 5a.”

  1. Was möchtet ihr später einmal werden?

Elli: “Also ich möchte entweder Lehrerin oder Polizistin werden.”
Charlotte: “Also ich möchte entweder Hort- oder Kitaerzieherin werden, also Erzieherin.”

  1. Was haben denn eure Eltern gesagt, als sie erfahren haben, dass ihr Klassen- und Schulsprecher seid?

Elli: “Schon wieder? Aber ich freue mich für dich.”
Charlotte: “Bei Schülersprecherin: Echt. und bei Klassensprecherin: Toll.”

  1. Was möchtet ihr als Schülersprecher denn an der Schule verändern?

Elli: “Das ist schwer. Möglichkeiten schaffen, um über sein Verhalten nachzudenken. Ein Kummerkasten wäre gut.“
Charlotte: “Nicht mehr so viel Prügeln und Streit. Der Klassenrat hat in der Klasse dabei gut geholfen.”

  1. Und wie möchtet ihr als Klassensprecher sein?

Elli: “Hilfsbereiter sein. Letztes Jahr habe ich gemerkt, dass ich Kinder zu sehr beschützt habe. Hier möchte ich mich verbessern.” (Anmerkung auf Nachfrage: Neutraler werden)
Charlotte: “wie bei Elli, mehr die Vorfälle versuchen in der Klasse zu klären und dann den Lehrer Bescheid geben.”

  1. Was wünscht ihr euch von euren Mitschülern?

Elli: “Klasse hält schon mehr zusammen und ich hoffe, das bleibt so. Und dass die Schwächeren mehr unterstützt werden.”
Charlotte: “Dass die Klassensprecher mehr Respekt erhalten.”

 

Allgemeine Information:

Sehr geehrte Eltern/ Erziehungsberechtigte,
wenn Sie einen Gesprächstermin mit Lehrern wünschen, vereinbaren Sie bitte per E-Mail einen Termin direkt mit dem Lehrer.
Bei einem Terminwunsch mit der Schulleitung fragen Sie vorher im Sekretariat an.
Telefon-Nr. Sekretariat: 03306 751 331
E-Mail Sekretariat: sekretariat.111790@lk.brandenburg.de